-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Das Modalverb sollen
Das Modalverb sollen drückt eine Notwendigkeit aus, die sich aber aus einer Aufforderung an das Subjekt ergibt.
Beispiele | Aufforderung an das Subjekt - Situation: |
Ich soll einkaufen gehen. | Meine Mutter sagte zu mir: "Geh einkaufen!" |
Ich soll Sport treiben. | Mein Arzt sagte zu mir: "Treib Sport!" |
Die Aufforderung an das Subjekt kann nicht nur von einer Person stammen, sondern auch von etwas Abstrakterem wie beispielsweise von sozialen Normen. In diesem Fall handelt es sich um den Ausdruck einer Notwendigkeit, die sich auf sittliche Pflichten oder auf Vorschriften zurückzuführen ist.
Beispiele | Aufforderung an das Subjekt als |
Du sollst ehrlich sein. | sittliche Pflicht |
Man soll seinen Hund an der Leine führen. | Vorschrift |