-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Das Modalverb sollen
Im Konjunktiv II wird ein Vorschlag, eine Empfehlung oder Ratschlag ausgedrückt.
Beispiele |
In Zukunft solltest du vorsichtiger sein. |
Zumindest alle drei Tage solltest du dich bewegen. |
In Fragen hat sollen eine ähnliche Funktion, man drückt dabei seine Unentschiedenheit aus und fragt um einen Ratschlag. In dieser Variante steht sollen in der ersten Person und im Indikativ. Dabei kann sollen auch als Vorschlag aufgefasst werden.
Beispiele |
Soll ich ihn benachrichtigen? |
Was soll ich tun? |