-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Das Modalverb wollen
Das Modalverb wollen drückt eine weitere Bedeutung aus, nämlich die der Notwendigkeit. Dabei steht wollen mit dem Infinitiv Passiv oder Zustandspassiv, das Subjekt ist eine unbelebte Sache.
In dieser Variante ist es möglich, wollen mit müssen zu ersetzten.
Beispiele | ||
Das Gerät will gut gepflegt werden. |
=
|
Das Gerät muss gut gepflegt werden. |
Der Kauf einer Wohnung will gut überlegt sein. |
=
|
Der Kauf einer Wohnung muss gut überlegt sein. |