-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Partizip II
Das Partizip II wird bei schwachen Verben mit dem Präfix ge-, dem Verbstamm und der Endung -t gebildet.
Infinitiv | Partizip II |
spielen | ge-spiel-t |
kochen | ge-koch-t |
tanzen | ge-tanz-t |
lernen | ge-lern-t |
malen | ge-mal-t |
Wenn der Verbstamm auf -d oder -t endet, dann lautet die Endung -et. Das Gleiche betrifft auch Verben, deren Stamm auf einen Konsonanten + -m, -n endet. Ausnahme: Wenn vor -m oder -n ein -r steht wie beispielsweise bei den Verben formen, wärmen, lernen, turnen.
Infinitiv | Partizip II |
arbeit-en | ge-arbeit-et |
red-en | ge-red-et |
rechn-en | ge-rechn-et |
atm-en | ge-atm-et |