Partizip II

 

Veränderliche bzw. unveränderliche Form des Partizips II

 

 

Wenn das Partizip II sich mit einem finiten Verb verbindet, bleibt es in der Form unveränderlich. Es hat kein Subjekt bei sich, sein Subjekt ist identisch mit dem Subjekt des finiten Verbs.

 

Beispiel
Paul hat die ganze Pizza gegessen.

 

 

Wenn das Partizip II vor einem Nomen steht, ist es veränderlich. Es wird wie ein Adjektiv nach dem Genus, Kasus und Numerus des Nomens dekliniert. Es behält alle notwendigen Ergänzungen und kann durch freie Glieder erweitert werden.

 

Beispiel
Die zur Party eingeladenen Freunde.