Reziproke Verben

 

2b. Verben, bei denen das formale Objekt durch ein Reflexiv- oder Reziprokpronomen ersetzt werden kann. Die Bedeutung des Verbs bleibt dabei die gleiche.

 

Beispiele
nichtreziprok Reflexiv- oder Reziprokpronomen als formales Objekt
kämmen A sich / einander kämmen
schminken A sich / einander schminken
helfen D sich / einander helfen
lieben A sich / einander lieben

 

 

In dieser letzten Gruppe kann außer dem Reflexivpronomen sich (uns, euch) auch das Reziprokpronomen einander stehen.  Eine Verstärkung durch die Begleitung von gegenseitig ist nur dann vorhanden, wenn das Reflexivpronomen sich (uns, euch) steht, nicht bei der Benutzung des Reziprokpronomens einander.

 

Beispiele
wir kämmen uns (gegenseitig) / einander 
ihr schminkt euch (gegenseitig) / einander
sie helfen sich (gegenseitig) / einander