-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Futur I
Das Futur I drückt Zukünftiges aus.
Beispiele | Zeit |
Ich werde morgen früh losfahren. | Zukunft |
Was wirst du auf dem Ball tragen? | |
Paul wird Monika einen Heiratsantrag machen. |
Das Futur I wird zum Ausdruck zukünftiger Sachverhalte gebraucht, die im Sprechzeitpunkt noch nicht begonnen haben. Es hat oft den Charakter einer Prognose oder der Ankündigung eines Plans.
Beispiele | Zeit |
Der Himmer ist stark bewölkt. Es wird regnen. | Prognose |
Oliver wird nach dem Studium im Ausland arbeiten. | Plan |