-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Das Modalverb können
Das Modalverb können hat eine weitere Bedeutung, nämlich die der Erlaubnis bzw. des Verbots.
In dieser Variante entspricht können das Modalverb dürfen, wobei dürfen die Bedeutung der Erlaubnis oder des Verbots
deutlicher zum Ausdruck bringt, während sie sich bei können oft erst durch den Sinnzusammenhang erkennen lässt.
Beispiele | Bedeutung | |
Wer fertig ist, kann gehen. | Erlaubnis | Wer fertig ist, darf gehen. |
Während der Mittagsruhe kann man nicht musizieren. | Verbot | Während der Mittagsruhe darf man nicht musizieren. |