-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Persönliche / unpersönliche Verben
Unpersönliche Verben sind Verben, die mit dem unpersönlichen es als Subjekt verbunden werden. Es geht vor allem um Witterungsverben oder solche, die Änderungen in der Tages- und Jahreszeit bezeichnen.
Beispiele |
blitzen, dämmern, gewittern, donnern, hageln, nieseln, schneien, föhnen, dunkeln, herbsteln, weihnachten, reifen, tagen, wetterleuchten |
Es gibt auch weitere unpersönliche Verben, die sich keiner semantischen Obergruppe unterordnen lassen.
Beispiele |
geben, handeln, hapern, kriseln, mangeln, menscheln |