-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Präsens
Wenn der Stamm eines Verbs auf -er oder -el endet, dann fällt bei der Endung in der 1. und 3. Person Plural sowie in der Höflichkeitsform das "e" weg.
|
Präsens Indikativ: e-Tilgung in der Endung
|
||||||||
| Person | Stamm | Endung | ||||||
| ich |
änder
|
e | ||||||
| du |
änder
|
st | ||||||
| er / sie / es |
änder
|
t | ||||||
| wir |
änder
|
n | ||||||
| ihr |
änder
|
t | ||||||
| sie |
änder
|
n | ||||||
| Sie |
änder
|
n | ||||||
Zusätzlich fällt bei Verben, deren Stamm auf -el endet, das "e" im Stamm in der ersten Person Singular meistens weg.
|
Präsens Indikativ: e-Tilgung im Stamm + in der Endung
|
||||||||
| Person | Stamm | Endung | ||||||
| ich |
segl
|
e | ||||||
| du |
segel
|
st | ||||||
| er / sie / es |
segel
|
t | ||||||
| wir |
segel
|
n | ||||||
| ihr |
segel
|
t | ||||||
| sie |
segel
|
n | ||||||
| Sie |
segel
|
n | ||||||
