-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Trennbare / untrennbare Verben
Der erste Teil eines zusammengesetzten Verbs kann neben den oben aufgeführten Präfixen auch ein Adverb sein. Das abgeleitete Verb ist trennbar.
Beispiele für Adverbien als erste Verbteile | zusammengesetzte Verben |
trennbar
|
weg | weggehen | Du gehst sofort weg! |
zusammen | zusammenarbeiten | Wir arbeiten seit Jahren zusammen. |
hin | hinstellen | Stell den Koffer hin! |
zurück | zurückkommen | Er kommt bald zurück. |
Ferner treten auch Adjektive auf. Die abgeleiteten Verben sind in der Regel trennbar.
Beispiele für Adjektive als erste Verbteile | zusammengesetzte Verben |
trennbar
|
fest | festnehmen | Die Polizei nimmt ihn fest. |
frei | freilassen | Ich lasse den Hund frei. |
kaputt | kaputtfahren | Fahr das Auto nicht kaputt! |
bereit | bereitliegen | Im Hafen liegen Transportschiffe bereit. |
Viel seltener kommen Nomen vor. Dabei sind andere Verben trennbar, andere untrennbar.
Beispiele für Nomen als erste Verbteile | zusammengesetzte Verben |
trennbar / untrennbar
|
Teil | teilnehmen | Ich nehme am Kongress teil. |
Gewähr | gewährleisten | Das Gesetz gewährleistet mir dieses Recht. |