-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
mit Modalfaktor
Folgende Konkurrenzformen des Passivs beinhalten einen Modalfaktor.
sich lassen + Infinitiv | Modalität | Umschreibung (Passiv) |
Das Programm lässt sich einfach installieren. | können | Das Programm kann einfach installiert werden. |
Das Auto lässt sich nicht reparieren. | Das Auto kann nicht repariert werden. |
Diese Passiv-Konstruktion unterscheidet sich von folgenden Konstruktionen, deren Subjekt belebt ist und deren Bedeutung "zulassen, veranlassen" ist.
sich lassen + Infinitiv | Umschreibung |
Er lässt sich nicht belügen. | Er lässt nicht zu, dass man ihn belügt. |
Sie lässt sich die Haare schneiden. | Sie veranlasst, dass ihr jemand die Haare schneidet. |